

Unsere Stärken liegen in der Gebäudesystemtechnik, im ICT System-Engineering sowie in der Planung und Ausführung anspruchsvoller Projekte mit hohen Security-Anforderungen. Wir bieten unseren Kunden leistungsfähige und bewährte Lösungen an, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg einwandfrei funktionieren. Modernisierungen planen wir umsichtig und vorausschauend – Energieeffizienz und Zuverlässigkeit stehen bei uns ganz im Zentrum. Wir realisieren Projekte, die sich nahtlos in bestehende Systemumgebungen integrieren lassen mithilfe von EIB/KNX, der ausgereiften und weltweit durchgesetzten intelligenten Vernetzung moderner Haus- und Gebäudesystemtechnik. Bei Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen setzen wir auf den offenen BACnet-Standard.
Sauter Vision Center ist eine professionelle Lösung wenn es darum geht, hunderte oder sogar tausende von Datenpunkten von verschiedenen Anlagestandorten über viele Jahre hinweg sicher aufzuzeichnen. Im Moment evaluieren wir diese Softwarelösung bei unseren Kunden: Caleffeco-Heizregler, MeteoSchweiz-Wetterdaten, Raumtemperaturen, Volumenströme, CO2-Gehalt, Luftfeuchte, Licht und Beschattung sollen als BACnet Datenpunkte mit Sauter Vision Center visualisiert, überwacht und auf einer virtuellen Maschine unter Windows Server 2019 in der Datenbank Microsoft SQL Server 2016 aufgezeichnet werden.
Anlagen in der Gebäudetechnik müssen überwacht werden; hunderte von Datenpunkten sind aufzuzeichnen. Die modulo 6 Automationsstation modu680 mit dem Webserver ModuWeb Unity der Firma Fr. Sauter AG ist eine kostengünstige und einfache Lösung, um genau diese Aufgabe zu erfüllen. EDPower realisierte bei Fuchs Diesel Components Production AG im Werk in Andelfingen ein solches Projekt: Datenpunkte aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte und Raumautomation werden mit dieser smarten Lösung beim Anlagestandort Andelfingen ein Jahr lang unterbruchsfrei aufgezeichnet und in übersichtlichen Charts dargestellt.
Der Unterhalt von Gebäuden setzt langjährige Erfahrung in der Gebäudesystemtechnik mit innovativen Denk- und Vorgehensweisen voraus. Fundiertes Know-how mit kundenorientierten Dienstleistungen und zuverlässige Auftragsabwicklung ist die Voraussetzung dafür. Ziel der koordinierten Abwicklung von Prozessen ist dabei, die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu senken, Fixkosten zu flexibilisieren, die technische Verfügbarkeit der Anlagen zu sichern sowie den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten.
Im Rechenzentrum müssen Rechner- und Storage-Systeme 24/7 verfügbar sein. Diese permanente Verfügbarkeit ist Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb. Virtualisierte Umgebungen lösen dieses Problem: Mit VMware vMotion können virtuelle Server ohne Unterbruch zwischen den VMware Hosts verschoben werden.
Dank unserer Erfahrung sind wir in der Lage, hochflexible und sichere Lösungen zu erarbeiten. Weitere Informationen zur Virtualisierung lesen sie hier.
Der energieeffizente adaptive Heizregler CALEFFECO wurde entwickelt von Herrn Markus Brückner, dem Erfinder des SAUTER Equitherm-Reglers. Zusammen mit Herrn Brückner, der EDPower GmbH und der Fr. Sauter AG wurde CALEFFECO im Rahmen eines Forschungsprojektes weiter entwickelt und dessen Funktion in mehreren Pilotanlagen nachgewiesen. Weitere Details finden sie hier.